WordPress Hosting: Was ist das?

21. Mai 2025

Vielleicht hast du gerade beschlossen, eine Webseite oder einen Blog mit WordPress zu erstellen, und dabei bist du über den Begriff “WordPress Hosting” gestolpert. Du fragst dich “WordPress Hosting was ist das?” und warum ist es so wichtig, wenn du eine Webseite betreibst? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige, damit du bestens informiert bist und die richtige Entscheidung treffen kannst.

WordPress Hosting was ist das genau?

Um zu verstehen, was WordPress Hosting ist, solltest du zuerst wissen, was Hosting allgemein bedeutet. Hosting beschreibt den Speicherplatz, auf dem deine Webseite online verfügbar gemacht wird. WordPress Hosting ist speziell für Webseiten optimiert, die mit WordPress erstellt wurden. Das bedeutet, dass die Server speziell auf die Anforderungen der WordPress-Software abgestimmt sind und dadurch höhere Leistung, Geschwindigkeit und Sicherheit bieten.

Warum ist WordPress Hosting wichtig?

WordPress ist weltweit eines der meistgenutzten Content-Management-Systeme (CMS). Millionen von Nutzer:innen vertrauen darauf, doch genau deshalb sind WordPress-Seiten auch häufig Ziel von Hacker-Angriffen. WordPress Hosting-Anbieter sorgen nicht nur dafür, dass deine Webseite schnell lädt, sondern schützen sie auch aktiv vor Cyber-Angriffen.

Ein weiterer Vorteil von WordPress Hosting ist die einfache Handhabung. Viele Anbieter bieten automatisierte Updates und Backups an, sodass du dich weniger um technische Details kümmern musst und dich voll auf deinen Content konzentrieren kannst.

WordPress Hosting was ist das? – Unterschiede zu regulärem Hosting

Normales Webhosting ist universell ausgerichtet und unterstützt viele verschiedene Plattformen und Anwendungen. WordPress Hosting hingegen ist speziell auf die Bedürfnisse von WordPress abgestimmt. Das äußert sich zum Beispiel durch:

  • Optimierte Server-Einstellungen für schnellere Ladezeiten
  • Automatische WordPress-Updates und Sicherheits-Patches
  • Spezieller Kundenservice mit Expert:innen für WordPress

Reguläres Hosting kann zwar oft günstiger sein, doch der spezielle Support und die Leistung, die du mit WordPress Hosting erhältst, sind auf lange Sicht entscheidend für den Erfolg deiner Webseite.

Beispiele für WordPress Hosting Anbieter

In Deutschland gibt es zahlreiche WordPress Hosting Anbieter, die sich durch unterschiedliche Stärken auszeichnen: Raidboxes bietet spezialisiertes Managed WordPress Hosting mit einem starken Fokus auf Performance und Nachhaltigkeit. All-Inkl* (Affiliate-Link) überzeugt durch hohe Zuverlässigkeit, exzellenten Support und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. dogado richtet sich an kleine bis mittelgroße Projekte und punktet mit flexiblen Tarifen sowie persönlichem Service. manitu bietet klimafreundliches WordPress Hosting mit einem klaren Fokus auf Datenschutz, Fairness und technische Stabilität.

Transparenzhinweis: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst oder buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.*

Die verschiedenen Arten von WordPress Hosting

Wenn du dich für WordPress Hosting entscheidest, hast du meist die Wahl zwischen verschiedenen Varianten:

Shared WordPress Hosting

Beim Shared WordPress Hosting teilst du dir einen Server mit mehreren anderen Kund:innen. Diese Variante ist die günstigste, kann jedoch bei starkem Traffic zu Geschwindigkeitseinbußen führen.

Managed WordPress Hosting

Managed WordPress Hosting bietet dir Rundum-sorglos-Pakete. Dein Anbieter kümmert sich um Updates, Backups und Optimierung deiner Webseite. Du kannst dich dadurch voll und ganz auf deinen Content konzentrieren.

VPS WordPress Hosting

Beim VPS (Virtual Private Server) WordPress Hosting bekommst du eine virtuelle Serverumgebung, die dir dedizierte Ressourcen bietet. Das gibt dir mehr Kontrolle und bessere Performance, ist jedoch technisch anspruchsvoller.

Welche Vorteile bietet WordPress Hosting?

Höhere Geschwindigkeit

Einer der wichtigsten Gründe, warum viele Nutzer:innen zu WordPress Hosting wechseln, ist die erhöhte Geschwindigkeit der Webseite. Speziell optimierte Server sorgen dafür, dass deine WordPress-Seite deutlich schneller lädt.

Bessere Sicherheit

WordPress Hosting bietet bessere Sicherheitsmaßnahmen, um Angriffe abzuwehren. Dazu gehören automatisierte Sicherheitsupdates, regelmäßige Backups und proaktive Sicherheitsüberwachung.

Einfachere Verwaltung

Viele Anbieter bieten intuitive Dashboards, mit denen du deine Webseite einfach verwalten kannst. Automatische Updates und integrierte Sicherheitsfunktionen sparen dir viel Zeit.

Worauf solltest du bei der Auswahl von WordPress Hosting achten?

Wenn du nun verstanden hast, was WordPress Hosting ist, möchtest du sicher wissen, wie du den richtigen Anbieter auswählst. Hier sind einige Punkte, auf die du achten solltest:

  • Performance: Achte auf Anbieter mit einer guten Servergeschwindigkeit und zuverlässiger Performance.
  • Kundenservice: Ein kompetenter und schnell erreichbarer Support ist entscheidend, insbesondere wenn du selbst nicht sehr technisch versiert bist.
  • Sicherheit: Prüfe, ob regelmäßige Backups und Sicherheitsupdates im Preis inbegriffen sind.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Es gibt viele günstige Angebote, doch achte darauf, dass wichtige Features wie SSL-Zertifikate oder automatisierte Backups nicht zusätzlich kosten.

Ist WordPress Hosting das Richtige für dich?

Wenn du eine WordPress-Webseite betreibst, lohnt sich spezielles WordPress Hosting fast immer. Die verbesserten Ladezeiten, höheren Sicherheitsstandards und der spezialisierte Support sprechen eindeutig dafür.

Bist du hingegen technisch sehr versiert und möchtest alle Einstellungen selbst vornehmen, könnte ein VPS oder dedizierter Server besser zu dir passen. Für die meisten Nutzer:innen jedoch ist Managed WordPress Hosting ideal, da es den perfekten Kompromiss aus Komfort, Leistung und Sicherheit bietet.

Häufige Missverständnisse

WordPress Hosting bedeutet nicht automatisch, dass WordPress vorinstalliert ist

Ein häufiges Missverständnis ist, dass WordPress automatisch installiert ist. Oftmals bieten Anbieter diese Möglichkeit zwar an, jedoch solltest du explizit prüfen, ob WordPress bereits eingerichtet oder leicht installierbar ist.

WordPress Hosting ist nicht immer teurer

Ein weiterer Irrglaube ist, dass WordPress Hosting grundsätzlich teurer ist als normales Hosting. Das stimmt nicht immer. Viele Anbieter haben inzwischen kostengünstige Angebote, die nur unwesentlich mehr kosten als Standardpakete.

Fazit: WordPress Hosting was ist das und warum solltest du dich dafür entscheiden?

WordPress Hosting ist eine spezialisierte Hosting-Lösung, die optimal auf die Anforderungen von WordPress-Webseiten abgestimmt ist. Sie bietet dir enorme Vorteile in den Bereichen Performance, Sicherheit und Komfort.

Ob du gerade erst anfängst oder bereits eine etablierte Webseite betreibst – spezielles WordPress Hosting ist eine gute Wahl. Es entlastet dich bei technischen Aspekten und lässt dich das machen, was wirklich zählt.

Du bist immer noch unsicher, was WordPress Hosting anbelangt? Kein Problem! Wir helfen dir gern bei der Auswahl des richtigen Anbieters. Buche noch heute einen kostenlosen Termin zum Kennenlernen!

Im Netz braucht man Hörner – wir machen Websites mit Hirn, Herz und Horns. Keine digitalen Visitenkarten.